Ausflug Südtirol 2015 - Krippenbauschule Stift St. Florian

Direkt zum Seiteninhalt

Rückblick

Vereinsausflug 2015

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


S ü d t i r o l

Ahrntal - Brixen - Grödner Tal
14. - 16. Mai 2015

Die Krippenbauschule Stift St. Florian lädt ein zu einer interessanten und kurzweiligen Fahrt nach Südtirol.
Diese Höhepunkte erwarten Euch auf der 3-tägigen Reise:

Heide Krippenmuseum – Grödner Tal

Zu besichtigen sind Szenen von den bedeutendsten Krippenbauer aus Österreich und Italien wie: Auer E., Neurauter J., Pigozzi A., Mattei C., Bombelli P., Fortuna M. um nur einige zu nennen. Die ausgestellten Werke sind von gehobener Qualität und in einem Rahmen ausgestellt, dessen Atmosphäre das Herz eines jeden Krippenfreundes höher schlagen lässt.

Krippenmuseum - Hofburg Brixen

Es beherbergt Krippen aus drei Jahrhunderten. Die Krippensammlung in der Brixner Hofburg darf wohl zu den bedeutendsten überhaupt gerechnet werden. Ihre Einmaligkeit besteht nicht nur im hohen künstlerischen Wert der gemalten oder geschnitzten Figuren, sondern auch darin, dass neben dem Weihnachtsgeschehen die gesamte Heilsgeschichte veranschaulicht wird. Weihnachtskrippen verschiedenster Techniken aus Tirol, Neapel und Sizilien bereichern die Sammlung.

Krippenmuseum Maranatha
In Luttach im Ahrntal, einem urigen Seitental des Pustertales, ist das Volkskunst- und Krippenmuseum Maranatha zu finden. Maranatha kommt aus dem Aramäischen, der Muttersprache Jesu, und heißt übersetzt: „Unser Herr komme!“. Tiroler Krippen reihen sich an orientalische und moderne Krippen. 
Eine phantasievolle Krippenwelt im Inneren sowie ein Außenbereich mit Bildhauergarten erwarten uns.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________

Programm

1. Tag 
06.00 Uhr Abfahrt Ansfelden (Straßenmeisterei Ansfelden - bequem zu parken; Lage: Traunuferstraße 98, 4052 Ansfelden, siehe Lageplan) 
(bei Bedarf - 06.30 Uhr Abfahrt Voralpenkreuz, Rasthaus)
Die Strecke führt uns über Salzburg, Innsbruck und Brenner nach Südtirol. Wir erreichen um die Mittagszeit die schöne Kleinstadt Bruneck, den Hauptort des Pustertales. Nach dem Mittagsmahl beziehen wir unser Quartier mitten im einladenden Ortskern von  Bruneck, im gemütlichen Hotel Krone. Danach besichtigen wir mit einem Vertreter der Brunecker Krippenfreunde vortreffliche Krippenschätze in Bruneck und unternehmen einen Streifzug durch die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Charme; Abendessen und Nächtigung.

2. Tag
(Tipp: Wer sich schon vor dem Frühstück körperlich ertüchtigen will, der kann z. B. ein paar Längen im hoteleigenen Hallenbad schwimmen.) Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt ins Grödner Tal zum Krippenmuseum Heide. Weiter geht unser Ausflug nach Brixen, der geschichtlich bedeutenden Bischofsstadt am Eisack. Dort werden wir zu Mittag essen und anschließend dem Krippenmuseum in der Hofburg einen Besuch abstatten. Danach bleibt Zeit, individuell die zauberhafte Altstadt zu besichtigen. Wir fahren am Abend zurück nach Bruneck, Abendessen und Nächtigung.

3. Tag
Heute Vormittag führt uns unsere Tour ins Ahrntal zum bekannten Krippenmuseum Maranatha in Luttach. Von dort geht’s retour ins Pustertal und weiter nach Sterzing, einem Städtchen mit malerischem mittelalterlichem Stadtbild und schönen Bürgerhäusern mit reichgeschmückten Fassaden. Mittagessen mit anschließendem Rundgang im sehr sehenswerten Zentrum der alten Handelsstadt im Wipptal.
Während der Rückfahrt stärken wir uns am Abend im Tiroler Unterland noch mit einer kräftigen Jause und sind um rund 22.00 Uhr wieder zurück in Ansfelden bei der Straßenmeisterei.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Beitrag   (Bitte im Voraus per Banküberweisung auf unser Vereinskonto: Sparkasse Lambach, IBAN AT86 2031 7077 0103 3420; BIC SPLAAT21, oder im Bus bezahlen)
Im Doppelzimmer TV, Du/WC (Standard)       € 235,--      (Aufzahlung Komfortzimmer € 20,-- für 2 Nächte)
Einzelzimmer TV, Du/WC (Standard)                € 246,--      (Aufzahlung Komfortzimmer € 20,-- für 2 Nächte)

Darin enthalten sind
Busfahrt in der Business-Class, Eintritte in den Museen, Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Krone, Bruneck

Anmeldungen
Harald Roth - Tel. 0650/863 39 49 oder: harald.roth@gmx.com

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Wir freuen uns sehr auf Deine Anmeldung!

Brauchtum und Volkskultur in christlicher Tradition
Zurück zum Seiteninhalt